![]() |
#1 | |
GTA United
Join Date: Sep 2005
Posts: 2,035
|
[Ansatz Gesucht] Bonn ist nicht Weimar!
Was vermutet ihr, wollte der SPD Politiker mit diesem Ausspruch sagen:
Quote:
Mir schwirren zwar gewisse Thesen im Kopf aber eine genaue zuordnung krieg ich irgendwie nicht dazu hin, habt ihr eine gute Idee da oben ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Freddy Krueger
Join Date: Sep 2005
Location: NRW
Posts: 1,552
|
Von wem und wann ist das Zitat ? Das spielt bei sowas eien sehr große Rolle. Wäre interessant zu wissen.
Mal als Denkanstoß (Ausfrührung hab ich selbst noch keine): - Bonn und Weimar als Anspielung auf eine Demokratie nach Krisenzeiten - Eventuell instabile Demokratie (evtl. kruz nach Gründung der BRD entstanden, das Zitat ?) - Anspielung auf Zwischenkriegszeit -> Eiserner Vorhang, Trennung Berlins ? Wirst du dir aber sicherlich auch selbst gedacht haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
GTA United
Join Date: Sep 2005
Posts: 2,035
|
Oh ich dachte ich hab den Politiker geschrieben, wohl total vergessen aber hier:
Ernst Hamburger (SPD Politiker) Wiki Also da er sich, 1933 aus der Politik entfernte, denke ich, das es sich so um diese Zeit abspielt. Es wird so nahe der Zeit liegen, wo die WR gegründet wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Freddy Krueger
Join Date: Sep 2005
Location: NRW
Posts: 1,552
|
Hmmm interessant, hatte auf kurz nach der Gründugn der BRD getippt (so 1950 oder so).
Ich schreib morgen nochmal, heut ist Zeit zum schlafen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
GTA United
Join Date: Sep 2005
Posts: 2,035
|
Alles klar.
Bonn wurde auch erst 1949 zur Hauptstadt und das passt leider garnicht ins Bilde hier rein. Und welche Rolle Bonn nun während der WR hatte und das dann mit Weimer vergleichen bzw. irgendeinen Sinnvollen ansatz zu finden, liegt zurzeit noch in weiter Ferne für mich |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
WINNING !
|
Quote:
Die politische Zeit, die damals in Bonn angebrochen ist, hat nicht mehr viel mit der Weimarer Republik zu tun, aber dass die Weimarer Republik so dramatisch gescheitert ist hat dazu geführt, dass nun die Politik in Bonn gemacht wurde, die ab diesen Zeitpunkt dort geführt wurde. So meine Idee. Aber es ist spät und ich schrecklich müde.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Tautologe
Join Date: Dec 2005
Location: Wickäär
Posts: 358
|
Im Grundgesetz ist doch die Demokratie geschützt durch irgendwelche Regelungen, sodass es keine direkte Diktatur mehr geben kann und auch die 5% Marke wurde doch eingeführt damit nich mehr 100.000 Parteien im Bundestag sitzen. Das und noch bestimmt viel anderes hat man aus der Weimarer Republik gelernt und versucht besser zu machen, im "neuen" Deutschland mit der Regierung in Bonn.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
«
Previous Thread
|
Next Thread
»
Currently Active Users Viewing This Thread: 1 (0 members and 1 guests) | |
Thread Tools | |
Rate This Thread | |
|
|
All times are GMT +1. The time now is 06:06.