![]() |
#31 | |
Registered User
Join Date: Jun 2007
Posts: 4,425
|
Quote:
Die halbe Welt wird jetzt noch ein bisschen schlechter über die USA denken als sie es ohnehin schon tut, aber weder wird es da sofort Neuwahlen geben (weil das ohnehin nichts ändert) noch wird ganz Europa den Handel mit den USA einstellen, weil die ja so böse sind. Bei dem heutigen Grade der Globalisierung kann man doch nicht ein Land stürzen, sondern entweder alle oder niemanden. Man hat gesehen, dass es in fast jedem Staat solche inneren politischen Machtspiele gibt, also ändert es wenig jetzt einen US-Senator abzuwählen, nur weil bekannt wurde, dass er X verwendet hat um unrechtmäßig Y zu bekommen. Nicht falsch verstehen, ich bin sehr dafür dass Wikileaks weitermacht und imho kann garnicht genug darüber berichtet werden, was da oben alles falsch läuft, aber jetzt von ein paar peinlichen Dokumenten sofort auf das Wort Revolution zu kommen, ist auch imho ein zu großer Schritt. Vllt in ein, zwei Jahrzehnten, wenn sich solche Vorkommnise gehäuft haben, dann kann ich mir das eher vorstellen. Aber jetzt grade sind wir erst am Anfang. Diese Missstände müssen sich häufen, über einen längeren Zeitraum einbrennen; dann erst ist ein Großteil der Bevölkerung bereit, effektiv dagegen anzugehen. Die paar Internetaktivisten, die gerade Rabatz machen, sind nur die Intialzündung. (Ich wollte garnicht soviel schreiben oO) /Ich finds übrigens schade, dass man sich so sehr auf die Person Assange konzentriert. Ich dachte wikileaks ist eine anonyme und somit unbeinflussbare und unangreifbare Gruppe. Durch ihn hat die Vereinigung jetzt ein Gesicht, und ist somit verwundbar. Stichwort ad hominem.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Registered User
Join Date: Jun 2007
Posts: 4,425
|
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Tautologe
Join Date: Dec 2005
Location: Wickäär
Posts: 358
|
Quote:
Was mir aber bei der ganzen Sache fehlt, um es Revolution zu nennen ist, dass die ganzen Verantwortlichen nicht zur Rechenschaft gezogen werden. Die ganze obere Riege der Bush Administration inkl. Tony Blair sollten vors Kriegsgericht gestellt werden, weil sie ein Land grundlos und ohne die Zustimmung der UNO angegriffen haben. Sind sie dort? Nein! Sie schreiben sogar Bücher in denen sie ihre Fehler noch nicht einmal eingestehen.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
WINNING !
|
Ihr habt teilweise auch eine falsche Vorstellung davon, was Revolution eigentlich bedeutet. Revolution ist nicht immer damit gleichzusetzen, dass eine Regierung gestürzt wird, sondern es geht auch um mögliche drastische Änderungen im bestehenden System.
Wikileaks hat eine Plattform geschaffen, die den Bürgern eine politische Offenheit präsentiert, die sie nie zuvor gekannt haben. Wenn man es richtig anstellt, dann wird so etwas in Zukunft die Politik maßgeblich beeinflussen, weil Regierungen Sorgen haben müssen, dass dreckige Geschäfte irgendwie an die Öffentlichkeit gelangen und es jeder nachlesen kann. Des Weiteren hat eben eine maßgebliche Veränderungen im Denken der Leute stattgefunden, sogar vor Wikileaks. Wir erkennen ja auch so, dass das rein parlamentarische System als Demokratie zumindest in Eckpunkten in Frage gestellt wird und plebiszitäre Elemente stärker gefordert werden, damit "die da oben" nicht alles nach ihren Willen bestimmen können. Zu guter letzt sind es genau solche Einstellungen: "Das mag stimmen, aber wer wird denn jetzt im Endeffekt die Regierung der USA radikal ändern?", die eine wahre Revolution verhindern. Wenn eine Regierung oder gar ein ganzes System gestürzt werden soll, dann darf man sich nicht solche Fragen stellen, sondern entschlossen sagen "Es kann und muss sich ändern.". Das ist leider zu drastisch für die meisten Leute und ich selbst bin zu feige und faul. Wir haben jedenfalls eine neue Richtung eingeschlagen, die sich von der Position des passiven Beobachters allmählich distanziert....und das ist gut so.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Weibmaster
Join Date: Aug 2006
Location: Berlin
Posts: 1,091
|
Außerdem klingt Revolution einfach mal geil! Besonders auf Spanisch: ¡Viva la revolución!
![]() Nee, da ist wirklich gewaltig was am kochen. Gefühlte zwei Drittel der Schlagzeilen und Nachrichten der letzten zwei Wochen hatten irgendwas mit Wikileaks zu tun. Meist mit den US-Botschaftsdepeschen. In diesem Moment sind es direkt auf der Hauptseite von Spiegel.de nicht weniger als satte vier Meldungen: EU-Bild der Diplomaten: USA spotten über Zwergenmacht Europa Chinas Rolle in Afrika enträtselt: Ansturm der gierigen Helfer Waffendeal enthüllt: Diskreter Deal für einen kleinen Krieg WikiLeaks Racheaktion: Niederländische Polizei schnappt 16-jährigen Hacker Das sind nur Beispiele, auf anderen News-Servern sieht's genauso aus. Sowas hat's vorher noch nicht gegeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
WINNING !
|
US-Militär verbietet Soldaten Speichermedien
Quote:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Barrio Antifascista
Join Date: Jul 2009
Location: bln charlottenburg
Posts: 1,156
|
Quote:
is doch allet scheiße cheers
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
so enb very shaders much graphics wow
Join Date: Jun 2010
Posts: 1,760
|
die blicken einfach net dass wikileaks ne gutartige hydra ist der man einen kopf abschlägt und 2 nachwachsen.bin mal gespannt was die noch alles blockieren.visa,mastercard,amazon,twitter....finds aber gut was die machen denn mit welchem recht gehen die typen die wir wählen dran und sagen "das ist geheim".die sind doch die vertreter des volks!!!
ps:ich glaub zwar net an das 2012-gerede aber in letzter zeit passieren ziemlich viele katastrophen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Haft zum Befehl
Join Date: Jun 2006
Location: Schweiz
Posts: 1,775
|
US-Bank boykottiert nun auch WikiLeaks
Es geht weiter. Diskutiert, diskutiert, diskutiert! |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Weibmaster
Join Date: Aug 2006
Location: Berlin
Posts: 1,091
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#41 |
Weibmaster
Join Date: Aug 2006
Location: Berlin
Posts: 1,091
|
whoo whoo WHOOO - Wenn ich mit meinem spanisch den ecuadorianischen Außenminister eben richtig verstanden habe (der deutsche ntv-Sprecher hat ständig dazwischengequatscht), wird Ecuador Assanges Asylantrag stattgeben! Poh - das ist ja ein Hammer, hätte ich ihnen nicht zugetraut. Damit würde Ecuador offiziell die Auffassung vertreten, dass Großbritannien, Schweden und die USA Assange politisch verfolgen würden und er keine Chance auf faire Verfahren in diesen Ländern hätte.
Zuvor hatte London gedroht, eine Razzia in der ecuadorianischen Botschaft durchzuziehen! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Dennoch glaube ich nicht, dass die Entscheidung über Assanges Antrag eine Trotzreaktion Ecuadors ist. Das werden die sich schon genau überlegt haben. Nachdem nun mindestens halb Europa, vor allem aber Assanges Heimat Australien gekuscht hat, finde ich das von Ecuador mindestens bemerkenswert. Obwohl sicher dem Einen oder Anderen in deren Regierung einer abgehen wird, bei dem Gedanken den USA an die Karre zu pinkeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Registered User
Join Date: Feb 2012
Posts: 1,785
|
Ich habs auch gerade gelesen. Nur, wie will Assange aus der Botschaft raus? Die steht mitten in London. Sobald Assange die Botschaft verlässt, wird er sofort verhaftet...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registered User
Join Date: Jun 2007
Posts: 4,425
|
Ich denke nicht, dass England den Asylantrag einfach ignorieren darf. Der wird wohl ausgeführt werden, sonst hätte das alles wenig Sinn gehabt.
/Wie ich grad lese, dürfen die die Ausreise verhindern. Last edited by Valkyr; 16.08.2012 at 19:11. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Weibmaster
Join Date: Aug 2006
Location: Berlin
Posts: 1,091
|
Najaaaa.... ist so 'ne Sache. Solche diplomatischen Drahtseilakte haben sich schon über viele Jahre hingezogen, irgendso'n ungarischer Kardinal hat sich mal 15 Jahre oder so in einer US-Botschaft aufgehalten.
Soweit ich weiß genießen Diplomatenfahr- und -flugzeuge auch Immunität, da sie in der Regel von dem jeweiligen gastgebenden Staat, in dem Fall Großbritannien, akkreditiert sind. Das gilt aber nicht automatisch auch für alle, die da drin sitzen. Assange ist ja kein akkreditierter ecuadorianischer Diplomat. Die Briten könnten ein Diplomatenfahrzeug ja schlicht festhalten. Und in dem Moment, wo Assange die Straße oder das Rollfeld eines britischen Flughafens betritt, können sie ihn natürlich festnehmen. Die Briten sollten sich viel mehr Gedanken um die politische Brisanz machen. Sollte Assange über den Umweg Schweden tatsächlich in den USA landen, hätte er wohl ziemlich sicher ausgekichert, es könnte sogar die Todesstrafe drohen. Und ob die Briten und die US-Amerikaner, von den Schweden, die sich hier augenscheinlich zum Spielball machen lassen, rede ich noch gar nicht, dann immer noch ihre Coolness so raushängen lassen? Meiner Meinung nach ist der Schneeball eh nicht mehr aufzuhalten. Wenn es gelingen sollte an Assange ein Exempel zu statuieren, und nichts anderes steckt ja dahinter, würde sich bestimmt irgendwann ein anderer finden. Wie sagte La Fayette, der in den USA ein Held ist? "Auflehnung ist das heiligste aller Rechte und die notwendigste aller Pflichten." |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registered User
Join Date: Feb 2012
Posts: 1,785
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
«
Previous Thread
|
Next Thread
»
Currently Active Users Viewing This Thread: 1 (0 members and 1 guests) | |
Thread Tools | |
Rate This Thread | |
|
|
All times are GMT +1. The time now is 15:32.