![]() |
#1 |
WINNING !
|
Film
So, ich habe von unserem neuen Admin ( Huldigt ihm) AMD die Erlaubnis bekommen, einen Thread zu eröffnen, der sich mit der Thematik "Filmkunst" beschäftig, also sozusagen ein Pendant zum Thread "Musik". Was soll man hier posten ?
Ganz einfach, ihr könnt hier über Sachen diskutieren wie: Regisseure: ![]() Klassiker: ![]() "Kultfilme": ![]() Neu im Kino: ![]() Natürlich darf man hier auch die neusten Trailer posten, aber bitte nicht nur den Link, sonder auch Infos über den Film, der zum Trailer gehört.
__________________
Last edited by Pate 2; 07.08.2006 at 19:46. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vaginastyle Deluxe!!
|
um mich selber zu zitieren:
Natural Born Killers Die Musik startet und eine junge Frau beginnt zu tanzen. Ihre rythmischen Bewegungen animieren einen Trucker. Er beginnt mit ihr zu flirten. Die Musik endet. Plötzlich beginnt die Frau auf den Trucker einzuschlagen. Blut spritzt. Ein anderer Mann versucht in das Geschehen einzugreifen, doch ein durchtrainierter Typ an der Theke baut sich vor ihm auf. Ein riesiges Messer blitzt auf, Schnittgeräusche, die Gedärme des Truckers fallen auf den Boden. Verstört blickt er in die Kamera und bricht zusammen. Der riesige Kerl zückt eine Knarre und streckt die Köchin nieder. Ihr Blut spritzt an die Wände. Schnell und gnadenlos dreht er sich zu seinem nächsten Opfer und zückt das riesige Messer ... Die Eröffnungssequenz von "Natural Born Killers" zeigt ungeschönt die Brutalität und Schonungslosigkeit, mit der Mickey (Woody Harrelson) und Mallory Knox (Juliette Lewis) durch die Staaten ziehen. Das Liebespaar tötet gnadenlos und willkürlich. Sie hinterlassen ihre blutige Spur überall da, wo sie auftauchen. Sie sind Sadisten, die sich am Leid anderer Menschen ergötzen. Ihr Moralverständnis ist ihnen längst abhanden gekommen. Die Polizei ist machtlos. Erst einige Schlangenbisse lassen das vergiftete Paar unvorsichtig werden. Bei dem Versuch, ein Gegenmittel zu beschaffen, werden Mickey und Mallory von der Polizei gestellt und gefangengenommen. Doch dank eines gerissenen TV-Reporters sind die Massenmörder mittlerweile zu "Vorbildern" der amerikanischen Fernsehkultur verkommen. Es gibt keine Zeitung, die nicht über das durchgeknallte Paar berichtet, ihre Köpfe zieren die Titelseiten zahlreicher Magazine. Reporter Wayne Gale (Robert Downey Jr.) wittert die Chance seines Lebens. Er will ein Exklusiv-Interview mit Mickey Knox während der Live-Übertragung des Superbowls führen. Dies wäre sein endgültiger Durchbruch und er würde Fersehgeschichte schreiben. Doch während der Werbepause eskaliert die Situation. Eine Revolte bricht unter den Gefangenen aus. Sie überwältigen die Wachen. Mickey nutzt die Verwirrung und befreit sich. Gnadenlos tötet er die Wachen und nimmt Gale und dessen Kameramann als Geisel. Zusammen machen sie sich auf die Suche nach Mallory. Nach langer Zeit endlich wieder vereint, brechen Mickey und Mallory aus dem Gefängnis aus. Die Kamera und der Reporter sind ihre ständigen Wegbegleiter. Doch auch für Wayne Gale endet die Geschichte nicht mit einem Happy-End ... Oliver Stone`s Film zu beschreiben, fällt nicht gerade leicht. "Natural Born Killers" ist verstörend, brutal, zynisch und wie ein Tripp auf Drogen. "NBK" ist in vielen Ländern kontrovers diskutiert und wahrscheinlich der visuell eigenwilligste Film des Jahrhunderts. Mit unglaublicher Brachialgewalt erzählt Stone die Geschichte des Gangsterpaares, das mordend durch die Staaten zieht. Dazu benutzt der Regisseur wahrscheinlich alle Filmtechniken und Formate, die ihm jemals zur Verfügung gestanden haben. Er wechselt willkürlich zwischen Schwarzweiß und Farbaufnahmen, vermischt Realfilm mit Zeichentrick. Stone benutzt die unterschiedlichsten Filmformate (35mm, 16mm und Super 8 ) und schneidet alles mit der Rasanz eines Musikvideos zusammen. Keine Einstellung hält er länger als ein paar Sekunden. Viele Schauplätze werden in surrealem Licht ausgeleuchtet. Desweiteren benutzt Stone viele Perspektivwechsel und unkonventionelle Kameraeinstellungen. Zynisch ist "NBK" vor allem wegen seinem Umgang mit der Sensationsgeilheit der Presse und der Beeinflussbarkeit der Menschen. Ein karrieregeiler Reporter sieht in den Killern seine Aufstiegschance und macht aus ihnen medienwirksam eine Fernsehsensation. Die Zuschauer ziehen natürlich mit und pushen die Mörder immer mehr zu Volkshelden und Idolen. Die Medienpräsens zieht immer weitere Kreise. Dort, wo Mickey und Mallory autftauchen, herrscht ein regelrechter Menschenansturm. Sogar eigene Fangruppierungen bilden sich und fordern auf Plakaten ihre eigene Hinrichtung ("Murder Me"). Stone treibt den Hype um die Serienmörder auf die Spitze, doch seine Kritik ist gar nicht so realitätsfremd. In der heutigen Zeit scheint es nicht schwer zu sein, aus Nobodys verehrenswürdige Stars zu machen. An Beispielen wie Big Brother, Stefan Raab und Frau "Maschendrahtzaun" Zindler sieht man auf eindrucksvolle Weise, wie schnell Menschen und Sendungen Kultstatus erlangen können. Publicity, Fernsehauftritte und einige Sprüche reichen aus - wirkliche Fahigkeiten sind den Zuschauern in der Regel egal. Selbst ein Typ wie Zlatko wird zum Volkshelden, weil er sein Unwissen stolz zur Schau stellt und den dummen Menschen ein Gefühl der Überlegenheit gibt. Dass er eigentlich nur eine Witzfigur ist , spielt dabei keine Rolle - solange Geld und Image stimmen. In vielen Bereichen unseres Lebens kann man die Macht der Presse miterleben. Sobald ein Boulevardblatt ein Gerücht verbreitet, halten es viele Menschen für bare Münze. Das Image eines Stars kann so genau gesteuert und beeinflusst werden. Irgenwann ist jedoch der Exitus erreicht und es gibt keine Steigerung mehr. Dann werden schlaue Menschen neue Unterhaltungsshows konzipieren, die wieder Tabuthemen brechen. So wird es weiter und weiter gehen, denn die Sensationslust des Zuschauers steigt im selben Umfang. Irgendwann werden dann vielleicht Shows auftauchen, die als Einsatz das Leben fordern. Wir befinden uns in einem Teufelskreis, denn der Alltag wird langweiliger und wir wollen stetig härtere Unterhaltung ... Diskussionen hat "NBK" besonders wegen seiner freizügigen Gewaltdarstellung und Brutalität ausgelöst. Der Film ist sehr realistisch inszeniert. Die Gewalt wird schonungslos gezeigt. Die Kamera hält immer voll drauf. Die drastische Darstellung führte schliesslich dazu, dass "NBK" u.a. für die Amokläufe einiger Schüler verantwortlich gemacht wurde. Der "Director`s Cut" ist natürlich ungeschnitten und 121 Minuten lang. Er beinhaltet ca. 3 Min. zusätzliches Material. Die Besetzung von "NBK" ist ausgesprochen gut gewählt. Woddy Harrelson und Juliette Lewis verkörpern das sadistische Gangsterpaar glaubhaft. In weiteren Rollen spielen Tommy Lee Jones (Gefängnisdirektor), Robert Downey Jr. (Reporter) und Tom Sizemore (Polizist). Insgesamt gesehen sind alle Figuren in "NBK" völlig abgedreht. Während Harrelson und Lewis die Massenmörder sind, spielt Jones einen Gefängnisdirektor, der stets am Rande des Nervenzusammenbruchs ist. Robert Downey Jr. übernimmt die Figur des Reportes, der langsam durchknallt und letztendlich selbst Gefallen am Töten findet. Ähnlich ergeht es Tom Sizemore, dessen Figur ein sexgeiler Polizist ist, der selbst einige Unschuldige auf dem Gewissen hat. Dazu kann man noch sagen, dass Natural Born Killers zurzeit mein absoluter Lieblingsfilm ist. Noch nie hat mich ein Film so sehr beeindruckt und gleichzeitig schockiert wie NBK. Besonders zu empfehlen ist auch der Soundtrack, der mit Interpreten wie Nine Inch Nails, Juliette Lewis, Dr. Dre und Snoop Dog aufwarten kann und die kranke pseudo-surriele Stimmung des Filmes perfekt wiederspiegelt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
WINNING !
|
Quote:
![]() So, ich habe hier mal einen Trailer für euch. http://movies.apple.com/movies/lions...f_war_m480.mov Der Film heißt Lord of War und handelt von einem Waffen-Händler, gespielt von Nicholas Cage, der zu den ganz großen in diesem schmutzigen Geschäft gehört. Er liefert Waffen für Bürgerkriege und für andere Konflikte. Auf der Flucht vor einem Cia Agenten kommen ihm Zweifel an seinem Handeln auf. Also der Film ist im September in den USA angelaufen und am 26. Januar kann man die amerikanische DvD käuflich erwerben. Wann dieser Film nach Deutschland kommt, kann ich leider noch nicht sagen, dafür haben ich schon viel von dem Film gesehen und muss sagen, dass er mich zumindest teilweise beeindruckt hat. Alleine der Vorspann ist an Genialität kaum zu übertreffen, man verfolgt mit einer Kamera eine Patrone von der Herstellung in einer Fabrik, bis zum Abfeuern des Projektils im afrikanischen Bürgerkrieg und dessen tödliche Wirkung. Nochmal eine Kritik von http://www.freshfilms.de/ Quote:
![]() Website: http://www.lordofwarthemovie.com/
__________________
Last edited by Pate 2; 09.12.2005 at 20:30. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
WINNING !
|
So, ich habe die Berechtigung als VIP (
![]() Den Anfang macht ein Film namens Jarhead. Leider fehlt mir heute die Zeit selbst eine Review zuverfassen, aber ich hoffe, dass sich dies in nächster Zeit ändert wird. Außerdem habe ich Jarhead selbst noch nicht gesehen, da er im November in den USA angelaufen ist und erst am 5.Januar 2006 zu uns in die Kinos kommt. ![]() Bitte stellt euch erstmal mit der Review von www.filmstarts.de zufrieden: Quote:
![]() Trailer: http://trailer.uip.de/jarhead/trailer.html Website: http://movies.uip.de/jarhead/ ------------------------------------------------------------- Ich habe gerade noch Zeit zu schreiben, was ich über den Film denke. Die Besetzung ist genial und ein Werk von Sam Mendes kann kein schlechter Film sein. Der Trailer hat mich auch schon überzeugt und ich finde es sehr interessant mal einen Kriegsfilm zusehen, der sich nicht durch brutale Szenen darbietet. Man darf gespannt sein ![]() ---------------------------------------------------------------- Noch eine Bitte: Lasst mich nicht im Stich und diskutiert hier auch über Filme, dafür habe ich den Thread ja das Leben geschenkt. Danke ![]()
__________________
Last edited by Pate 2; 20.12.2005 at 22:37. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Bumsbirne!
Join Date: Aug 2005
Posts: 3,735
|
Quote:
Na ja mal sehen vieleicht leihe ich mir dem mal in einem Jahr aus der Videothek aus, ich kann solche Ami-Kriegsstreifen nicht auf einer grossen Leinwand sehen da erschlägt mich immer der Patriotismus!
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
WINNING !
|
Quote:
Und ich glaube nicht, dass uns dort Patriotismus erschlagen wird. Es geht ja auch anders wenn man sich Platoon, Apokalypse Now, Hamburger Hill und Full Metal Jacket anguckt. Also dort wurde ich wirklich nicht von Patriotismus erschlagen. Der Film behandelt ja gerade nicht irgendwelche Glanztaten im Krieg, ausgeführt von amerikanischen Marines, sonder die Psyche einer Truppe, die sich im Laufe sehr stark zum negativen verändert und dies obwohl sie selbst kaum in Kampfhandlungen verwickelt werden. Keine Kampfhandlungen bieten auch nur wenig Platz für eine glanzvolle Darstellung "tapferer" Marines. Bisher sind die Bewertungen durchweg positiv. ![]() Und danke, dass du diskutierst ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Bumsbirne!
Join Date: Aug 2005
Posts: 3,735
|
Er könnte über all 10 von 10 Punkten haben ich mag solche Filme trozdem nicht! Ist halt einfach nicht mein Genre da zocke ich lieber oder schaue mir zum 10 mal mit meiner Freundin Boondock Saints an.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
WINNING !
|
Quote:
Die typische "Geschmäcker sind verschieden"Situation ![]() Diesen Post werde ich heute noch editieren und euch einen Film vorstellen.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registered User
|
Jarhead finde ich nicht so besonders. Klingt sehr nach einer Aus-alt-mach-neu Struktur, die mich an Full Metal Jacket erinnert.
Hab gestern King Kong gesehen. Kein besonders rockender Film, aber dennoch sehenswert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
WINNING !
|
Quote:
King Kong fande ich nicht überzeugend. Der Zuschauer wird mit Effekten an die Leinwand gefesselt und das fast 3 Stunden. Allein die Laufzeit ist eine Zumutung. Er wurde teilweise dann auch zu "lustig" und Spannung hat fast vollkommen gefehlt.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registered User
|
Quote:
Ich interessiere mich ja noch für das Sakrileg. Der Da Vinci Code wird sicher ein spannender Film. Vor ein paar Wochen habe ich auch Den Exorzismus der Emily Rose angeschaut. Auch sehr spannend und hat ein wiederkäuliches Ende. Gut ist, dass man dabei denken kann was man will. Es ist weder falsch noch richtig, denn auf der einen Seite ist alles simpel zu erklären und auf der anderen Seite sind es soviele Zufälle, dass es nicht normalen Ursprungs sein kann. Ein Filmtipp von mir. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
V10 und 8.3L Hubraum
Join Date: May 2005
Location: geboren in Karaganda (Kasachstan), wohne jetzt in Neu-Ulm (Donau)
Posts: 290
|
Ein wirklicher Filmtipp ist Boyz`N the Hood
![]() Wer diesen Film jemals gesehen hat, wird ganz schnell von dem Gangsta Style Dreck abkommen, was jedesmal im Fernsehen so rüberkommt. Platoon ist eenfalls eines der besten, wenn nicht sogar DER beste Anti Kriegs Film. Wie es mich schockiert hat, als der Trupp in das Dorf eingefallen ist und Männer und Frauen einfach so erschießen, oder Kinder als Erpressungsmittel benutzten. Doch der Krieg herrscht bei denen nicht im Dschungel, sondern unter sich selbst. Sie bekämpfen sich selber (die eine hälfte steht zu Barns und die andere zu Elaies) und das kommt im Film unerreicht rüber.
__________________
Dann eben nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registered User
|
Vom Gangster Dreck abkommen? Im Gegenteil. Wenn man den Film gesehen hat, fühlt sich so mancher 12 Jähriger bestärkt in seinem Tun. Ist zwar kein schlechter Film, weil er auch eine gewisse Perspektive der schwarzen Jugendlichen in LA reflektiert, aber sonderlich sehenswert ist er meiner Meinung nach nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
WINNING !
|
Quote:
Boyz N the Hood strahlt zu keinem Zeitpunkt eine Atmosphäre aus, die vermittelt, dass es ja cool ist bewaffnet durch die Straßen zulaufen oder sich gegenseitig abzustechen. Ich wüsste nicht welche Szene du meinen könntest, die einem 12 Jährigen bestärken würde in seinem Tun. Man sieht wie sinnlos all das ist. Ich halte den Film für äußerst sehenswert. Besonders wegen Larry Fishburne, der dem ganzen Film über versucht seinen Sohn zu erklären, dass der kriminelle Weg von seinem Freunden nicht der richtige Weg sein kann und es ja auch schafft, dass sein Sohn sich nicht an einem Mordanschlag beteiligt.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registered User
|
Quote:
EDIT zu dem Post unter mir: Du meinst sicher Hip Hop Hood, was eine Verarsche ist, und NEIN, den meine ich ganz sicher nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
«
Previous Thread
|
Next Thread
»
Currently Active Users Viewing This Thread: 1 (0 members and 1 guests) | |
Thread Tools | |
Rate This Thread | |
|
|
All times are GMT +1. The time now is 22:24.