![]() |
#1 |
Damn son, where'd you find this?
|
Davis Divan 1948
-------------------- Hier ein doch sehr einzigartiges Fahrzeug, dass ich konvertiert habe, während ich den Buick ausgiebig getestet habe: Der dreirädrige Davis Divan (ausgezeichnete Alliteration). Mit den drei Rädern ist übrigens nicht zu spaßen, wenn man mit zu viel Tempo zu stark in die Kurve geht, erlebt man das selbe wie Jeremy Clarkson mit dem Reliant Robin. Viel zu machen gibt es eigentlich nichtmehr. Ein Schadensmodell fehlt noch und eine genaue Überprüfung, ich denke aber, ich kann ihn ziemlich bald nach dem Buick releasen! Bin auf eure Meinung gespannt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
DS
|
Sehr schön, dass du den konvertierst.
Ich mag diese ganzen Konzept- und Kleinserienfahrzeuge aus LA Noire. Zu der Zeit gab es ja noch mehr als 3 Autohersteller in den USA. Ich meine mal gelesen zu haben, dass der Reliant Robin für Top Gear irgendwie präpariert wurde, damit er leichter umkippt.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Damn son, where'd you find this?
|
Quote:
![]() Quote:
Es gibt neue Bilder vom Davis. Ich habe ihn ein wenig vergrößert und Schönheitsfehler korrigiert, jetzt fehlt ansich nur noch das Schadensmodell, und das mache ich die Tage. Dann wie immer ausführliche Tests und dann folgt auch schon der Release ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Loyal
Join Date: Jul 2010
Posts: 201
|
Wenn ich das mal so einwerfen darf: Mich würde mal interessieren, woher die Begeisterung für diese richtig alten Autos kommt. Ich beobachte das jetzt schon länger und find es recht interessant.
Gerade du, Chezy, kümmerst dich ja glaube ich auch fast ausschließlich um die alten Baujahre. Ich hab jetzt eher moderne Autos in meinem SA, zum Teil auch, weil die detailreicher sind, aber einfach auch, weil sie mir gut gefallen, obwohl die alten Muscle Car-Klassiker und 80er-Jahre Oldschool-Limousinen natürlich nicht fehlen dürfen. Von anderen Usern hier im Forum hab ich den Eindruck, dass sie die neuen Mods fast schon boykottieren. Ist das einfach nur Geschmackssache, oder eine "Früher war alles besser, die Technik verständlicher, ..."-Einstellung oder täuscht mich einfach nur meine Wahrnehmung? Würde mich interessieren, vielleicht hat ja jemand Lust, was dazu zu sagen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Damn son, where'd you find this?
|
Danke
![]() Quote:
Also versteh mich nicht falsch, ich finde viele Wagen toll. Hauptsächlich eben Amerikaner, aber da darf es gerne jedes Baujahr sein. Wobei ich natürlich die Autos aus den 30ern bis zu den frühen 60ern am besten finde, hauptsächlich wegen des Designs. Ich übernehme ausserdem unglaublich gerne solche Autos, weil es eben noch kaum welche in San Andreas gibt. In GTA IV sowieso nicht. Zählt man mal die Downloads auf gta-classics bei den 30ern und 40ern komme ich ohne die Hotrods (da das ja im Endeffekt auch moderne Klassiker sind und viel später gebaut wurden) auf maximal 10 Autos, und das bei einem Spiel, wo hier in der Downloadbase in ein paar Monaten die 10.000er-Grenze bei den Cars überschritten wird. Eine Abneigung auf moderne Mods erkenne ich aber nicht. Ich habe lediglich eine Abneigung auf solche Mods, die schon extrem oft aus anderen Games konvertiert werden. Beispiel Pagani, wer braucht bitte so viele Zondas? Ich meine, klar, jeder Mod hat seine Berechtigung, solange er gut gemacht ist, aber irgendwann sind die Kapazitäten halt ausgereizt. Darum bin ich über L.A. Noire ziemlich froh, da hat es Autos, die ich sehr schön finde und die es bisher noch in keinem GTA gibt (ausser diese einen für GTA IV, die allerdings echt mies konvertiert wurden). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||
Loyal
Join Date: Jul 2010
Posts: 201
|
Quote:
Quote:
Quote:
Quote:
Zonda? Zähl mal die Skylines. ![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Damn son, where'd you find this?
|
Quote:
Quote:
![]() ![]() Mein Spiel ist allerdings nicht gemoddet, bis auf meine eigenen Mods natürlich, um sie zu testen. Mir gehts da nämlich ähnlich wie dir, wenn ich mir ein San Andreas mit anderen Mods einrichten würde, dann würde ich ebenfalls dafür sorgen, ein realistisches Bild zu erstellen bzw. eben die Wägen mit passenden Mods zu ersetzen. Bis ich sowas jedoch erstmal eingerichtet, mir Mods ausgesucht und gedownloadet habe, dauert das immer ne ganze Weile, weil ich wills wirklich perfekt haben ![]() Wobei es mir aber am meißten dabei geht, ist mit meinen Lieblingsautos durch die Gegend und die Landschaft zu fahren. Auch wenn ich das ebenso in L.A. Noire machen könnte und da das Setting und alles passt, macht es irgendwie nicht genau so viel Spaß wie in San Andreas. Ich denke oder wünsche mir von GTA V, dass da das selbe Gefühl wieder aufkommt und ich dafür wieder aktiv mit Modding anfangen kann. Bei IV war das ja nicht der Fall. Ja, stimmt auch wieder, oder die ganzen Shelbys. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Loyal
Join Date: Jul 2010
Posts: 201
|
Quote:
![]() Gäbe es jetzt noch eine neuere Texturenmod und eine Mod, die Kanten in der Landschaft ausbügelt (im Gelände hinter Angel Pine knickt der Feldweg einfach im 90°-Winkel um!), gäb's eigentlich nichts mehr zu meckern. Quote:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Damn son, where'd you find this?
|
Quote:
![]() ![]() Den Improved Vehicle-Mod bzw. auch diesen anderen, wo dann die Scheibenwischer funktionieren, oder das Lenkrad, würde ich ja sehr gerne benutzen, aber die kann man nur einbauen, wenn man den zModeler benutzt. Und das sind vielleicht sehr harte Worte, aber ich sehe es echt nicht ein, ein mehr oder weniger zurückgebliebenes Programm zu benutzen, weil niemand mehr Bock hat, auch mal irgendwas für 3ds Max zu machen. Ich habe die Hoffnung, dass da bei GTA V wieder etwas kommt, aber die wird auch immer geringer. Quote:
Ein Wunschtraum ist auch, dass R* seine offiziellen Tools rausgibt, wie es bspw. andere Hersteller tun, um Modding aktiv zu fördern, denn R* arbeitet meines Wissens nach mit 3ds Max. Bevor das allerdings passiert, bevölkern wir eher einen neuen Planeten. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
so enb very shaders much graphics wow
Join Date: Jun 2010
Posts: 1,760
|
Quote:
Spoiler für 123:
Ich würde mich auch mal gern an nem Auto versuchen, Peds krieg ich hin mit 3ds Max nur finde ich kein Tutorial für 3ds Max und der ZModeler scheint mich entweder nicht zu mögen oder seine Bedienung ist extrem verkompliziert...idk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | ||
Loyal
Join Date: Jul 2010
Posts: 201
|
Quote:
Der ZModeler nutzt seine Monopolstellung halt voll aus ... Quote:
Ein Tool wie das Construction Set für die Elder Scrolls-Spiele wäre Wahnsinn. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Damn son, where'd you find this?
|
Quote:
Quote:
Ich habe die letzten Tage noch ein wenig am Davis rumgewerkelt. Da es mir langsam zu dumm wurde, immer die öden L.A. Noire-Motoren zu benutzen, habe ich einen neuen modelliert. Der stimmt immernoch nicht 100% von den Proportionen her, aber kommt dem Original doch schon ein bisschen näher. Hier zwei Bilder zum Vergleich, links der alte, rechts der neue. Ingame hat er dann noch stellenweise eine Metall-Textur, ausserdem natürlich Glanz, Reflektionen usw.. Das dürft ihr euch allerdings selbst ansehen ![]() ![]() Jetzt wird er getestet und dann kann ich ihn auch bald veröffentlichen. Sagt mir was dazu ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Loyal
Join Date: Jul 2010
Posts: 201
|
Der Motor sieht gut aus, nur die komplett schwarzen Texturen schrecken mich ab. Man kann da halt keine Feinheiten erkennen, wenn du da noch nachbessern könntest, wär's perfekt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Damn son, where'd you find this?
|
Ingame sieht das natürlich ein bisschen besser aus
![]() Ich habe den Davis jetzt mal hochgeladen, ansich fallen mir keine Fehler mehr auf. Diesmal keine ENB-Bilder, weil das wohl ohnehin nicht so der große Release wird (und sowieso in die "Sonstiges"-Abteilung kommt) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
«
Previous Thread
|
Next Thread
»
Currently Active Users Viewing This Thread: 1 (0 members and 1 guests) | |
Thread Tools | |
Rate This Thread | |
|
|
All times are GMT +1. The time now is 00:37.