Eine SSD bringt grundsätzlich einen Geschwindigkeitsvorteil der Festplattenzugriffe(Lesen/Schreiben).
Wenn du z.B. einen Ordner öffnest, der viele Unterordner und Dateien enthält, würde hier eine handelsübliche HDD erstmal ein Paar Sekunden brauchen, bis alle Dateien angezeigt werden, bei einer SSD sind diese sofort da.
Wie du es bereits gesagt hast, profitiert davon das Betriebssystem inkl. aller Programme, die im Autostart sind, das System braucht dann nur noch 1/4 bis 1/3 der Zeit, bis du auf dem Desktop bist und sofort loslegen kannst.
Anwendungen und Spiele werden auch schneller geladen, natürlich ist vorausgesetzt, dass diese auf einer SSD installiert sind.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die SSD lautlos ist, da diese keine mechanischen Bauteile enthalten.
Firefox wird da auch von Profitieren, aber nur im Bezug auf den Cache, die Internetseiten werden dadurch nicht schneller laden.
Der Seitenaufbau ist von deiner Internetleitung und dem Server, auf dem die Seite liegt abhängig.
Du könntest ja einmal einen anderen Browser spaßeshalber ausprobieren bzw. alle Plugins (falls vorhanden) im Firefox deaktivieren.
Firefox könnte theoretisch auch von einem Antiviren Programm ausgebremst werden, da spielen viele Faktoren eine Rolle ^^
Du kannst dir ja mal das anschauen, vielleicht hilft dir das ja.
Firefox-Tuning: Turbo für den Browser
Und zum Thema SSD:
Der Link hier unten führt zu einer erstklassigen FAQ zum Thema SSD dort mal reinzuschauen lohnt sich.
[Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread